Die Grundlagen der nachhaltigen Finanzberatung
Der greenAssec Finanzservice (ehem. grün vorsorgen) orientiert sich an den Grundlagen der nachhaltigen Finanzberatung. Wir sind ein auf Nachhaltigkeitsgrundsätzen basierendes Maklerunternehmen, an dem weder Finanzvertriebe noch Versicherungsunternehmen beteiligt sind. Inhaber ist Volkmar H. Haegele.
Als Ihr persönlicher Versicherungsmakler aus Bremen mit gemeinwohl- und umweltorientierter Beratung möchten wir Ihnen das Leben erleichtern und zukunftsorientierten Dienstleistungen für Sie und Ihre Finanzplanung bieten. Wir sind selbstverständlich bundesweit tätig.
Grundlegend für die nachhaltige Finanzberatung ist ein generationengerechtes Handeln im Rahmen der planetaren Grenzen und das Orientieren an den 17 Nachhaltigkeitszielen. Diese Grundsätze beeinflussen unsere Beratung, unsere Servicekonzepte und die gemeinwohlorientierte Gewinnverwendung.
Neben den gesetzlich geregelten Maklerpflichten bieten wir Ihnen optional die zwei umfangreicheren Dienstleistungspakete KOMFORT und PREMIUM für den privaten und beruflichen Alltag. Lassen Sie sich gerne hierzu ausführlicher informieren.
Generationengerecht und ganzheitlich versichert und vorsorgen
Die Herausforderungen des Alltags und der Zukunft beschäftigen uns alle. Volkmar H. Haegele bietet seit über 20 Jahren ganzheitliche Lösungen im Bereich Versicherung und Geldanlagen!
Suchen Sie Versicherungen oder wollen Sie die bestehenden Verträge einfach nur verglichen haben? Möchten Sie zukünftig durch einen Ansprechpartner umfassend betreut werden? Möchten Sie Ihre Altersvorsorge oder Geldanlage investieren, ohne dass die Umwelt geschädigt wird?
Ziel unserer Betreuungskonzepts ist, für Sie nicht nur bedarfsgerechte Lösungen zu finden, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen zu berücksichtigen. Wir wollen mehr als nur Beraten, Vermitteln und Betreuen – und werden daher unseren Gewinn zu 100 % sinnstiftend für zukunftsgestaltende Projekte verwenden.
In drei Stufen zum individuellen Ergebnis
Aufnahme und Besprechen der Beratungsgrundlage. Nach der ersten Kontaktaufnahme besprechen wir im kostenfreien Kurzinterview Ihre persönliche Situation, Ihren Beratungsbedarf und Ihre Zukunftsplanung. Wir zeigen Ihnen auf, was wir für Sie tun können und erläutern Ihnen unsere drei Betreuungskonzepte. Haben beide Seiten das Gefühl, dass eine ganzheitliche Zusammenarbeit gewünscht ist, und sind Sie mit unserer Vorgehensweise einverstanden, beauftragen Sie uns über ein Mandat mit dem Wahrnehmen Ihrer Interessen und dem Erstellen eines bedarfsgerechten Finanz- bzw. Versicherungskonzeptes.
Wir bieten bewusst eine ganzheitliche Beratung und Betreuung zu Ihren Versicherungen und Finanzen – und auf Wunsch darüber hinaus.
Was wir nicht wollen bzw. nicht dürfen: Eine reine Angebotserstellung, ohne dass Sie einen Vertrag abschließen wollen (das betrifft vor allem beliebte Kfz-Versicherungsanfragen). Solche Anfragen lehnen wir grundsätzlich ab.
Wir erstellen für Sie Lösungskonzepte und Alternativen mit Nachhaltigkeitskriterien. Nachdem Sie uns einen Maklerauftrag erteilt und sich für den Betreuungsumfang entschieden haben, kann es losgehen. Im ersten Schritt gewähren Sie uns Einblick in Ihre Finanzen und Versicherungsunterlagen. Wir analysieren gemeinsam die Bereiche, die Ihnen persönlich wichtig sind, und fragen Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen ab. Um maßgeschneiderte, bedarfsorientierte Lösungen finden zu können, ist eine individuelle Bestands- und Risikoanalyse sinnvoll. Ergänzend zum bedarfsgerechten Versicherungsschutz achten wir im Sinne unseres generationengerechten Ansatzes auf Nachhaltigkeitsmerkmale bei den Anbietern und Tarifen. Hier verfügt Volkmar H. Haegele über langjährige Bildung und Praxis.
Ganzheitliche Beratung und Vertragsabschluss. Im weiteren Verlauf informieren über vorhandene Versorgungs- und Deckungslücken und klären beispielsweise über Risiken auf. Sie erhalten von uns Empfehlungen für den sinnvollen Versicherungsschutz, der zu Ihrer Situation passt. Schlussendlich sollen Sie über ausreichend Fakten verfügen, um einen selbstbewussten Entschluss treffen zu können. In dieser Phase erhalten Sie alle Unterlagen zur persönlichen Prüfung und Entscheidungsfindung.
Sie können zudem einen kostenfeien Finanzordner erhalten, wo Ihre Verträge und Dokumente einsehbar sind und Sie selbst Unterlagen (Stromrechnungen, etc.) hochladen und verwalten können.
Folgen Sie unseren Empfehlungen, werden diese unterschrieben an die jeweilige Gesellschaft geschickt. Wir unterstützen Sie selbstverständlich, bis Sie die Verträge in den Händen halten und auch danach, z.B. im Leistungsfall oder bei späteren Anpassungen.
m
Übliche Fragen
Kosten – oder wie verdient mein Berater sein Geld?
Frühzeitig stellt sich dann auch die Frage: Kostet mich die Beratung etwas? Ehrliche Antwort: Ja natürlich. Denn eine professionelle und individuelle, zeitaufwändige Beratung kann nie kostenfrei sein.
Ob Sie uns ein Honorar zahlen wollen oder die in Versicherungsverträgen eingepreiste Provision (Courtage) sollten Sie nach unserem Verständnis selbst entscheiden. Wir sollten das im Kurzinterview zu Beginn klären:
- Sie bezahlen für das Fachwissen, langjährige Erfahrung und die gute Beratungsqualität von ausgebildeten, geprüften und registrierten Spezialisten. Fragen Sie daher gerne nach, welche Aus- und Fortbildungen vorliegen.
- Um Sie beraten zu dürfen, ist ein Versicherungsmakler – anders als Verbraucherschützer, Journalisten oder viele Influencer – verpflichtet, eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abzuschließen. Das bedeutet, wir haben ein existenzielles Interesse daran, dass Sie bedarfsgerecht beraten, aufgeklärt und informiert werden.
- Wir legen die Kosten mit der Empfehlung offen – Stichwort: Kostentransparenz.
- In manchen Fällen machen Honorarverträge Sinn, in manchen weniger, z.B. wenn es um private Sachversicherungen geht. Im Internet angebotene Versicherungen ohne individuelle Beratung haben Abschlusskosten einkalkuliert.
Vergütung:
Im Zusammenhang mit der Finanzanlagenvermittlung kann die Vergütung hierfür durch Sie oder durch Dritte (Produktgeber) in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von Ihren Wünschen und Bedürfnissen und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden. Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch Sie gezahlt werden, erfolgt dies entsprechend einer gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlagevermittlung insofern von Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden. Bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken spielt die Vergütung keine Rolle für die Empfehlung.
Für das Vermitteln der Versicherungsprodukte erhält der Versicherungsmakler eine Provision (Courtage), welche in der Versicherungsprämie enthalten ist. Alternativ kann die Vergütung der Tätigkeit auch durch eine konkret vereinbarte Zahlung durch Sie erfolgen oder aus einer Kombination aus beidem. Dies ist jeweils abhängig von Ihren Wünschen und Bedürfnissen und den Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden. Die mit den einzelnen Versicherungsgesellschaften vereinbarten Vergütungen, Courtagen und Zuwendungen unterscheiden sich der Höhe nach. Bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken spielt die Vergütung keine Rolle für die Empfehlung.
Gemeinwohlorientierte Gewinnverwendung
Nach Abzug von Kosten bleibt aus dem Unternehmensumsatz ein Gewinn.
Wir haben uns entschlossen, alle Gewinne sinnstiftend, ressourcenschonend und zukunftsfähig einzusetzen. Hierbei orientieren wir uns schwerpunktmäßig an folgenden Zielen der deutschen Abgabenordnung: Fördern von Wissenschaft, Forschung und Bildung sowie des Naturschutzes, einschließlich des Klimaschutzes.
Darunter zählen für uns Projekte, die dem Erreichen der 17 Sustainable Developmentgoals dienen: Hier konkret: Nachhaltige Finanzbildung, Bekämpfen von Armut sowie Arten- und Menschenschutz.
Über diese Projekte berichten wir auf unserer Seite „Zukunft gestalten“ und in der Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu.